Clay#
Diese Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Webmetic API in Clay integrieren und die Daten von Website-Besuchern in strukturierter Form auswerten können.
1. Neues Workbook erstellen#
- Loggen Sie sich in Clay ein
- Klicken Sie auf "New Workbook" oder "Create New"
- Geben Sie Ihrem Workbook einen aussagekräftigen Namen (z.B. "Webmetic Lead Tracking")
2. Neue Tabelle anlegen#
- Wählen Sie im linken Menü "Blank Table" aus
- Die leere Tabelle wird automatisch erstellt

3. HTTP API Enrichment hinzufügen#
- Klicken Sie oben auf das Dropdown "Add Column"
- Wählen Sie "Add Enrichment" aus dem Menü

4. HTTP API Integration auswählen#
- In der rechten Seitenleiste unten auf "View All Enrichments" klicken
- Suchen Sie nach "HTTP API" und wählen Sie diese aus
- Ein Konfigurationsfenster öffnet sich

5. API Authentifizierung einrichten#
- Klicken Sie auf "Select HTTP API (Headers) account"
- Wählen Sie "Add Account" oder "Manage accounts"
- Geben Sie einen Namen für die Verbindung ein (z.B. "Webmetic-API")
- Fügen Sie Ihren Webmetic API Key im Authorization Header hinzu:
- Header Name:
Authorization
- Header Value:
API_KEY
- Header Name:
- Speichern Sie die Verbindung

6. API Endpoint konfigurieren#
- Method: GET (vorausgewählt)
- Endpoint: Fügen Sie Ihre Webmetic URL ein, z.B.:
- Ersetzen Sie
example.com
durch Ihre Domain - Passen Sie
from_date
nach Bedarf an (z.B.-7%20days
für die letzten 7 Tage)

7. Testlauf durchführen#
- Klicken Sie auf "Try on 5 rows" um die Verbindung zu testen
- Warten Sie auf die Antwort (Status Code sollte 200 sein)
- Klicken Sie auf das Ergebnis mit Status Code: 200
8. Listendaten verarbeiten#
- In der sich öffnenden Ansicht sehen Sie die JSON-Antwort
- Klicken Sie rechts auf "Take Action on List"
- Wählen Sie "Write each item to new row in other table"
- Dies ist notwendig, da die API mehrere Unternehmen zurückgibt

9. Neue Tabelle für Ergebnisse erstellen#
- Clay fordert Sie auf, eine neue Tabelle zu erstellen
- Geben Sie der Tabelle einen Namen (z.B. "Webmetic Results")
- Klicken Sie auf "Create Table"
- Die Daten werden automatisch in die neue Tabelle übertragen
10. Datenstruktur in der neuen Tabelle definieren#
- Wechseln Sie zur neu erstellten Tabelle
- Klicken Sie auf das erste Ergebnis in der ersten Zeile
- Sie sehen nun die vollständige JSON-Struktur eines Unternehmenseintrags

11. Spalten nach Ihren Anforderungen definieren#
Klicken Sie auf die gewünschten Felder und wählen Sie "Add as Column":

12. Daten anreichern und weiterverarbeiten#
Nach dem Einrichten der Grunddaten können Sie:
Lead Scoring optimieren#
- Erstellen Sie eine neue Spalte mit Clay's AI
- Identifizieren Sie hochwertige Leads
E-Mail Enrichment#
- Nutzen Sie Clay's E-Mail-Finder für fehlende Kontakte
- Validieren Sie vorhandene E-Mail-Adressen
- Finden Sie zusätzliche Ansprechpartner
CRM-Integration#
- Exportieren Sie qualifizierte Leads direkt in Ihr CRM
- Nutzen Sie Zapier / N8N / Make oder native Integrationen
- Automatisieren Sie Follow-up Prozesse
Tipps und Best Practices#
Datenfilterung#
- Nutzen Sie Clay's Filter-Funktion für Lead Score > 70
- Filtern Sie nach Besuchsdauer > 5 Minuten
Automatisierung#
- Richten Sie Auto-Update ein für tägliche Aktualisierungen
- Erstellen Sie Benachrichtigungen für neue High-Value Leads
- Planen Sie regelmäßige Exports
Häufige Probleme und Lösungen#
Problem: Keine Daten werden angezeigt#
- Überprüfen Sie den API Key
- Kontrollieren Sie die Domain-Schreibweise
- Prüfen Sie den Zeitraum (from_date Parameter besonders das Leerzeichen (
%20
) das benötigt wird)
Problem: Zu viele Daten#
- Nutzen Sie kürzere Zeiträume
- Filtern Sie nach Lead Score
- Erstellen Sie separate Tabellen für verschiedene Zeiträume
Problem: Fehlende Kontaktdaten#
- Nutzen Sie Clay's Enrichment-Tools
- Kombinieren Sie mit LinkedIn-Suche
- Verwenden Sie Domain-basierte E-Mail-Finder
API-Referenz und erweiterte Konfiguration#
Verfügbare Endpoints#
Die Webmetic API bietet verschiedene Endpoints für unterschiedliche Datenabfragen:
1. /company-sessions (Hauptendpoint in unserer Anleitung)#
Vollständiger Export aller Sessions mit Unternehmensdaten
- Verwendung: Komplette Besucherdaten mit Firmeninformationen
- Rückgabe: Unternehmensdaten + alle zugehörigen Sessions
2. /company#
Nur Unternehmensinformationen ohne Sessions
- Verwendung: Wenn Sie nur Firmendaten benötigen
- Parameter: Gleiche wie /company-sessions
3. /session#
Einzelne Session-Daten ohne Unternehmenszuordnung
- Verwendung: Für anonyme Besucheranalyse
- Parameter: domain, from_date, to_date
4. /intensive-visits#
Besuche mit hoher Aktivität
- Verwendung: Identifikation hochengagierter Besucher
- Filter: Automatisch nach Verweildauer und Seitenaufrufen
5. /returning-visits#
Wiederkehrende Besucher
- Verwendung: Tracking von mehrfachen Besuchen
- Besonderheit: Zeigt nur Besucher mit mehreren Sessions
6. /new-visits#
Erstbesucher
- Verwendung: Neue Leads identifizieren
- Filter: Nur erste Sessions pro Unternehmen
Erweiterte Parameter-Optionen#
Zeitraum-Parameter (from_date / to_date)#
Relative Zeitangaben:
-1 days
= Gestern-7 days
= Letzte 7 Tage-30 days
= Letzte 30 Tage-3 months
= Letzte 3 Monatenow
= Aktueller Zeitpunkt
Absolute Zeitangaben:
2025-08-01
= Spezifisches Datum2025-08-01T14:00:00
= Mit Uhrzeit
Beispiele in Clay:
from_date: -14 days
to_date: now
Pagination-Parameter#
- page: Seitennummer (Standard: 1)
- page_size: Einträge pro Seite (Max: 10000)
Beispiel für große Datenmengen:
page: 1
page_size: 5000
Optimierung der API-Abfragen#
1. Zeitraum intelligent wählen#
- Täglich:
-1 days
für tägliche Updates - Wöchentlich:
-7 days
für wöchentliche Reports - Monatlich:
-30 days
für Monatsauswertungen
2. Datenvolumen managen#
- Bei vielen Besuchern: Kürzere Zeiträume wählen
- Page_size anpassen für optimale Performance
- Mehrere Tabellen für verschiedene Zeiträume
3. Endpoint-Auswahl#
- /company-sessions: Vollständige Daten (Standard)
- /intensive-visits: Nur hochwertige Leads
- /returning-visits: Für Nurturing-Kampagnen
- /new-visits: Für Erstansprache
Praktische Anwendungsbeispiele#
Beispiel 1: Tägliche Lead-Qualifizierung#
Endpoint: /new-visits
from_date: -1 days
to_date: now
Beispiel 2: Wöchentlicher Report#
Endpoint: /company-sessions
from_date: -7 days
to_date: now
page_size: 10000
Beispiel 3: Monatliche Analyse wiederkehrender Besucher#
Endpoint: /returning-visits
from_date: -30 days
to_date: now
Fehlerbehebung#
HTTP Status Codes#
- 200: Erfolgreiche Abfrage
- 401: API Key ungültig
- 422: Validierungsfehler (Parameter prüfen)
- 429: Rate Limit erreicht (1 Anfrage/Sekunde)
Bei Fragen wenden Sie sich an den Webmetic Support oder konsultieren Sie die Clay University für erweiterte Funktionen.