Herzlich willkommen bei Webmetic!
Hier finden Sie Informationen rund um unser smartes Tool und seine Nutzung sowie die Antworten auf die häufigsten Fragen.
Webmetic kostenlos testenlorem ipsum
Die häufigsten Fragen und Antworten
Webmetic eignet sich für alle B2B-Unternehmen, die ihren Website-Traffic analysieren und ihr Marketing entsprechend optimieren möchten. Besonders wertvoll ist die Lösung für Unternehmen in Branchen wie Software, Fertigung, Dienstleistungen, Großhandel und der Messe- und Veranstaltungsbranche, die eine datengetriebene Verkaufsstrategie verfolgen.
Die Integration von Webmetic wurde bewusst schlank und effizient gestaltet. Die Einbindung von Webmetic kann wahlweise über unser offizielles Google Tag Manager Template oder durch direkte Integration des JavaScript-Tracking-Codes erfolgen. Unser verifiziertes Template aus dem GTM Gallery Store wurde speziell für eine Integration ohne Coding-Aufwand entwickelt. Es bietet vorkonfigurierte Variablen, automatische Updates und integrierte Debugging-Funktionen.
Ein besonderer Vorteil unserer Lösung ist die flexible Skalierbarkeit: Nach der einmaligen Implementierung des Tracking-Codes können Sie beliebig viele weitere Websites Ihres Unternehmens anbinden. Die Verwaltung zusätzlicher Domains erfolgt dabei bequem über das Administrationsportal, ohne dass weitere technische Anpassungen erforderlich sind. Dies ermöglicht Ihnen eine unternehmensweite Ausrollung mit minimalem Implementierungsaufwand.
Webmetic nutzt eine innovative Tracking-Technologie, die Unternehmen identifiziert und mit öffentlich zugänglichen Unternehmensinformationen verknüpft. Diese cookielose Methode macht Ihre Webanalyse zukunftssicher angesichts der geplanten Abschaffung von Third-Party-Cookies, und sie benötigt keine Einwilligungsbanner oder Cookie-Hinweise. Die Technologie ist 100% DSGVO-konform, da sie nach der Identifikation eines Unternehmens lediglich eine gehashte IP-Adresse speichert und keine individuellen Nutzer identifiziert.
Nein, das ist nicht möglich. Webmetic identifiziert nur die Unternehmen, die die Website besuchen. Hierzu müssen die Nutzer mit einer geschäftlichen IP-Adresse verbunden sein. Privatpersonen können nicht identifiziert werden.
Nein, Webmetic hat keinen Einfluss auf die Ladezeit Ihrer Website.
lorem ispum
Natürlich! Sie können alle Programme und Analyse-Tools nutzen, die Ihnen sinnvoll erscheinen. Der Einsatz von Webmetic hat keinen Einfluss auf andere Tools.
Ja, Sie können mit Webmetic all Ihre Online-Kampagnen genau messen und nachvollziehen. Webmetic zeigt Ihnen genau, welche Unternehmen auf welche Ihrer Online-Kampagnen reagiert haben. Sie können Ihre Kampagnen nach verschiedenen Kriterien auswerten und analysieren, wie erfolgreich Ihre Kampagne war und wie Sie sie optimieren können.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Webmetic weiter zu nutzen, können Ihren Account einfach weiterführen. Sollten Sie dies nicht wollen, wird Ihr Account deaktiviert und die erhobenen Daten werden umgehend und unwiderruflich gelöscht.

Sie haben eine Frage, die hier nicht beantwortet wurde?
Jetzt Kontakt aufnehmen